Für eine Aus- oder Weiterbildung, eine Wohnung, Renovierungsarbeiten oder für die Umschuldung ein bereits aufgenommenes Darlehen – die Deutschen nehmen aus ganz unterschiedlichen Gründen einen Kredit auf. Interessant ist, dass darunter Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten und mit unterschiedlichsten finanziellen Hintergründen sind. […]
Kategorie: FINANZEN
Wann kann ich mir einen Kredit leisten? So finden Sie es heraus!
Wenn die eigenen Mittel für eine Anschaffung nicht ausreichen, hilft ein Kredit in vielen Fällen weiter. Allerdings gilt es, vor der Aufnahme eines Darlehens eine Bestandsaufnahme vorzunehmen. Dabei müssen die eigenen Möglichkeiten bezüglich eines Kredits gut durchdacht werden. […]
Diese 4 Wege der Autofinanzierung gibt es
Wer ein Auto kaufen möchte, muss sich zunächst die Frage nach der Finanzierung stellen. Eine solche Neuanschaffung ist nicht billig und kostet häufig mehr Geld als gerade verfügbar ist. Das belegt auch die Tatsache, dass nur noch jeder zweite Neuwagen in Deutschland bar bezahlt wird. […]
Online Kredit – Darauf sollte man bei der Kreditaufnahme im Internet achten
Direktbanken und Filialbanken mit Online-Tochterunternehmen machen die Kreditaufnahme heute unkompliziert, schnell und ohne großen Wegeaufwand möglich. Zudem zeigen sich die Konditionen für einen Online-Kredit oftmals sehr günstig. Dennoch sollten Sie einige Tipps beherzigen. […]
Depotwechsel: Ab wann ein Wechsel lohnt – und wie es geht
Hat man ein Wertpapierdepot bei einem Institut, das im Zuge der Verwaltung hohe Gebühren verlangt, so werden die Gewinne Stück für Stück aufgefressen. Wer sich für einen kostengünstigeren Anbieter entscheidet, der kann extrem viel Geld sparen. […]
Große Meilensteine zum Eigenheim – Was Bauherren wissen sollten
Wer seine eigenen vier Wände errichten möchte, sollte sich im Vorfeld gut beraten lassen. Schnell kann sich ansonsten der Traum vom eigenen Heim in ein Horrorszenario verwandeln. […]
Weihnachtsgeld erreicht nicht alle Arbeitnehmer
Wenn im November das Einkommen gezahlt wird, dann ist dies für viele Arbeitnehmer ein ganz besonderer Tag. Denn das Weihnachtsgeld wurde auf den regulären Lohn drauf geschlagen. Leider erreicht dies längst nicht Alle. […]
Mit der Umschuldung Geld sparen – so funktioniert es
Die Zinszahlungen können mit der Zeit einige hundert Euro betragen. Ist dann erst einmal das Dispokreditlimit erreicht, dreht die Bank den Geldhahn zu. Und jetzt? Diese unangenehme Situation lässt sich vermeiden, indem Kunden schon frühzeitig umschulden, sich also nach einer Finanzierungsalternative für den Dispokredit umsehen. […]
Kreditnehmer profitieren in der Niedrigzinsphase von Ratenkrediten
Nach Auffassung der meisten Experten wird die aktuelle Niedrigzinsphase noch einige Zeit andauern. Während Anlegern die geringen Guthabenzinsen zu schaffen machen, können sich Kreditnehmer weiterhin über günstige Darlehenszinsen freuen. […]
5 wichtige Voraussetzungen für einen Sofortkredit
Der Sofortkredit ist eine gute Möglichkeit, um schnell und unkompliziert einen Kredit für kleinere Anschaffungen oder für andere finanzielle Notsituationen zu erhalten. Damit der Kreditnehmer mit seinem Kreditantrag erfolgreich ist, müssen aber auch beim Sofortkredit einige Voraussetzungen erfüllt werden. […]